Berufliche Schritte gezielt setzen
Die zunehmende Komplexität unserer Arbeit trägt wesentlich dazu bei, dass der Druck auf uns Menschen steigt. Auf der einen Seite durch den Ruf nach Effizienz, Optimierung, Leistungssteigerung, Professionalität oder ständiger Verfügbarkeit. Auf der anderen Seite steigt die Scham und mit ihr die Angst davor, den Ansprüchen nicht mehr zu genügen, Grenzen zuzugeben, Fehler einzugestehen oder sogar den Arbeitsplatz zu verlieren. Coaching bietet die Möglichkeit, sich solchen Spannungsfeldern zu stellen und für die eigene professionelle Entwicklung zu nützen.
Coaching ist dabei als zeitlich begrenzte individuelle Beratung zu einem ganz spezifischen beruflichen Anliegen zu verstehen. Im Vordergrund stehen Ihre persönliche Entwicklung sowie die Bewältigung von herausfordernden Aufgaben oder Veränderungen, die Sie in Ihrer Funktion und Position erleben. Ebenso werden Themen wie Mitarbeiterführung, Kommunikation, Zusammenarbeit und belastende Aspekte an der Schnittstelle Arbeit, Freizeit und Familie bearbeitet. Damit Herausforderungen nicht zur Überforderung werden.